Brüsseler Spitzen

Beschleunigter Zerfall

| 17. März 2021
Rahulla Torabi

Eine Art Götterdämmerung ist möglicherweise nicht so weit entfernt, wie man vor einem Jahr noch gedacht haben mag.

Frühling liegt in der Luft, und in Brüssel sollte jetzt reges Treiben herrschen. Man erinnert sich an von der Leyens Next Generation EU, kurz NGEU, den 750 Milliarden Corona Recovery Fund, aufgeteilt nach einer unverständlichen Formel zwischen den Mitgliedstaaten, allen 27 und zu borgen beim Kapital.

Vereinbart wurde er im Juli letzten Jahres, und man könnte denken, dass die EU inzwischen voll damit beschäftigt sein müsste, Schuldscheine an ihre Lieblingsbanken zu verkaufen. Die würden diese dann mit einem kleinen, aber feinen Gewinn an die Europäische Zentralbank weiterverkaufen, dadurch ihre Aktionäre glücklich machen und gleichzeitig die quantitative Lockerung vorantreiben, was helfen würden, die Vermögenspreise weiter hoch zu halten und so ihre Aktionäre noch ein bisschen glücklicher zu machen („Stabilisierung der Finanzmärkte“ ist der politisch korrekte Begriff).

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Kostenloser Artikel

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!