Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 32/2022
SPOTLIGHT
NR 06/2022
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
der Redaktion
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühsommer 2020 – 4
Von
der Redaktion
Auftragseingänge und Produktion steigen im Juni kräftig. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf. Dennoch ist Vorsicht geboten, das Vorkrisenniveau noch lange nicht erreicht.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühsommer 2020 – 3
Von
der Redaktion
Bauproduktion und Einzelhandel erholen sich im Mai, der Tiefpunkt der Corona-Krise wurde durchschritten. Die Preisentwicklung aber bleibt deflationär.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühsommer 2020 – 2
Von
der Redaktion
Im Mai ist die Industrieproduktion Europas wieder auf dem Weg nach oben. Doch der Tiefpunkt der Finanz- und Wirtschaftskrise ist noch immer unterschritten. Wie schnell und weitreichend die Erholung sein wird, bleibt offen.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühsommer 2020 – 1
Von
der Redaktion
Der Sturz ist beendet. Auftragseingänge und Produktion erholen sich im Mai. Allerdings nicht in dem Ausmaß, wie erhofft. Eine Wende ohne Servolenkung.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im zweiten Quartal 2020 – 3
Von
der Redaktion
Im April sind die Folgen von Covid-19 auch in der Bauwirtschaft und im Einzelhandel voll durchgeschlagen. Es wird sich noch zeigen, ob damit der Tiefpunkt erreicht ist. Zusätzliche Probleme macht die deflationäre Preisentwicklung.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im zweiten Quartal 2020 – 2
Von
der Redaktion
Im April ist die Industrieproduktion Europas weiter ins Bodenlose gestürzt. Das Ausmaß der Finanz- und Wirtschaftskrise ist damit weit in den Schatten gestellt. Der Einbruch beschleunigt den strukturellen Niedergang der europäischen Industrie.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im zweiten Quartal 2020 – 1
Von
der Redaktion
Der April lässt Auftragseingänge und Produktion in historische Tiefen stürzen. Die deutsche Wirtschaft ist mit Wumms in die Corona-Depression gerutscht.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühjahr 2020 – 3
Von
der Redaktion
Aus der fragilen europäischen Normalität ist im März der Ausnahmezustand geworden. Bauproduktion und Einzelhandel brachen historisch ein. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon – vorerst.
Konjunktur
Die deutsche und europäische Konjunktur im Frühjahr 2020 – 2
Von
der Redaktion
Europa hat im März einen nur historisch zu nennenden Einbruch der Industrieproduktion erlebt. Doch das ist nur der Anfang vom Anfang – dem Beginn der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
von 37
<
>