SUCHE
Die Niederlande haben den größten Rententopf der Welt und erhöhen trotzdem weiter die Beiträge. Zeit, Fiktionen durch Fakten zu ersetzen.
Die Geldschöpfungsfähigkeit von Geschäftsbanken ist unbestreitbar. Widerlegt das aber die zentrale These der MMT, dass ein Staat mit einer souveränen Währung niemals ein Solvenzproblem hat?
Otmar Issing kann auf eine lange und folgenreiche Zentralbankkarriere zurückblicken. Seine Rolle als führender Zentralbanker lebt er im Ruhestand weiter. Leider.
Die riesigen Sparschweine von privaten Pensionsfonds wie BlackRock oder Vanguard sind teuer und nutzlos. Effizienter und nachhaltiger wäre ein gesetzliches Umlagesystem.
Depression, Pandemie und Krieg erfordern eine finanzielle Mobilisierung, keine Finanzialisierung. Unterstützungspakete und Entschädigungen bei Sanktionen oder Krisen müssen zur neuen Normalität werden.
Mit den Milliarden, die wir für russisches Öl und Gas zahlen, finanzieren wir die russische Kriegsführung, so ist zu hören. Nur ein sofortiges Energie-Embargo könne Putin stoppen. Das stellt die Dinge auf den Kopf.
Putins Krieg wird immer schmutziger. Jetzt bricht er sogar mit seinem Gas-Trick offen Verträge. Nur damit er seine Soldaten bezahlen und seine Geldautomaten wieder auffüllen kann. Welcome to Absurdistan!
Erklären wettbewerbsfähige Firmen den Schweizer Exporterfolg? Nur bedingt: Ohne die Devisenkäufe der Schweizerischen Nationalbank wäre er nicht möglich gewesen. Dieses Modell funktioniert jedoch nur, solange es nicht alle machen.
<
>